Früher hat man sich stärker ausgetauscht. Auch über unangenehme Themen; auch mit unangenehmen Menschen – z.T. mit dem Ergebnis von unangenehmen Situationen. Das dies teilweise auch nicht lösungsorientiert sein kann, ist klar, kostet auch Kraft und Wille. Ist aber auch Ausdruck von Verantwortungsbewusstsein, nicht nur seiner selbst willen, sondern einer Nische / Kultur der Gesellschaft unserer Zeit, in welcher wir jetzt leben.
Was ist denn eigentlich das Ziel?
Kultur wieder gesellschaftsfähig machen. Relevant. Jeder sollte dabei mitreden und gehört werden. Auch der Sanitäringenieur, auch der Leiter Finanzen, der Supermarktmitarbeiter, Arzt etc.
Das Interesse oder der Drang nach Kultur ist keine Frage von Ausbildung oder emotionaler Bindung.
Was ist denn eigentlich das Ziel?
Kultur wieder gesellschaftsfähig machen. Relevant. Jeder sollte dabei mitreden und gehört werden. Auch der Sanitäringenieur, auch der Leiter Finanzen, der Supermarktmitarbeiter, Arzt etc.
Das Interesse oder der Drang nach Kultur ist keine Frage von Ausbildung oder emotionaler Bindung.
|